Ausbildung: Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Berufsbeschreibung
Anlagenmechaniker und -mechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bauen und halten die vielfältigen technischen Anlagen in und um‘s Gebäude in Stand.
Sie sorgen dafür, dass es im Winter warm und im Sommer angenehm kühl ist, dass die Menschen mit sauberem Wasser versorgt werden und sich im eigenen Badezimmer entspannen können.
In der Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du zum Spezialisten für Gebäude, Heizungs- und Versorgungstechnik.
Herden & Köllner Haustechnik GmbH & Co. KG hat sich auf moderne, regenerative Energien im Bereich der Anlagentechnik spezialisiert. Des Weiteren sind wir starke Partner in der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung durch Modernisierung, Instandsetzung und Änderung der vorhandenen Installationen in Altenheimen, Krankenhäusern und Wohngebäuden. Weiterhin gehört auch die Anbindung von Gebäuden an das Fernwärmenetz zu unserem Aufgabengebiet. Eine weitere wichtige Säule unserer Arbeit sind die Privatkunden. Hier führen wir Reparaturen, Thermenaustausche, Wartungen und sonstigen Kundendienst aus.
Bei Herden & Köllner Haustechnik bist Du also in ganz unterschiedlichen Objekten wie Privathäuser, Altenheime, Industrieanlagen oder Krankenhäuser tätig. Du lernst die jeweils passende Lösung für den Kunden in Fragen rund um Wasser-, Luft- und Wärmetechnik zu finden.
Das lernst Du in Deiner Ausbildung
Wusstest Du schon, dass durch einen tropfenden Wasserhahn am Tag 17 Liter Wasser verloren gehen?
Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst Du in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein Tropfen daneben geht.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Du lernst komplette Badezimmer einzubauen, sorgst für warme Häuser (Installation von umweltfreundlichen Heizungssystemen) und versorgst Deine Kunden mit frischem Wasser (Installation von Wasser- und Energienutzungssystemen). In Deinem Aufgabenbereich gehört auch Arbeit, die teilweise im Freien oder in luftigen Höhen stattfindet, wenn du beispielsweise eine Solaranlage installierst, die für warmes Wasser im Haus sorgt. Du erlernst auch wie Du eine defekte Therme wieder zum Laufen bringst (Prüfen der Funktionsweise von versorgungstechnischen Anlagen und die Behebung von Störungen) und machst damit Menschen sehr glücklich!
Du planst Arbeitsabläufe, berätst Kunden in Fragen zu Produkten und Leistungen des Betriebes. Da du viel mit Kunden zu tun haben wirst, solltest du offen und kommunikativ sein. Des Weiteren hilfst Du dabei, in Zeiten von hohen Energiekosten Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Du solltest Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden, wenn...
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss hast
- Du handwerkliches Geschick und Freude an technischen Arbeiten hast
- Du ein mathematisches Verständnis hast und Physik Dich interessiert
- Du einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit aufweist
- Du vor allem Interesse am Beruf des Anlagenmechanikers/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hast
Karrierechancen
Nach der Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stehen Dir verschiedene Spezialisierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl, wie zum Beispiel:
- Installateur- und Heizungsbaumeister/in
- Staatl. Geprüfte/r Technikerin (Sanitärtechnik)
- Technische/r Fachwirt/in
- Vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten in der Gebäudetechnik
Somit wartet auf Dich eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem familiären, zukunftsorientierten und krisensicheren Unternehmen!
Du willst Dich bewerben? Schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@hk-haustechnik.de.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du auch auf Facebook und Instagram.
Wir freuen uns auf Dich!
Maik & Inga Köllner und das Team von Herden & Köllner Haustechnik GmbH & Co. KG
- Arbeitsbeginn
- 01.08.2023
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- Firma
- Herden & Köllner Haustechnik GmbH & Co. KG
- Straße
- Zeißstraße 83
- PLZ / Ort
- 30519 Hannover
- info@hk-haustechnik.de
- Telefon
- 0511 866559-44